Unser Angebot: Lehrgänge &Co.
Hier stellen wir ihnen einige unserer Angebote vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Pro Lehrgang (außer Gasttrainer) ist die maximale Anzahl der Teilnehmer auf 6 Personen beschränkt. Das gewährleistet maximale Betreuung.

Lehrgänge
Bei uns stehen die Pferde und Sie als Kunde im Mittelpunkt. Wir bieten verschiedene Wochenendlehrgänge mit eigenem oder Lehrpferd an.
Die Teilnehmerzahl ist auf vier Personen begrenzt.
- Wiedereinsteigerlehrgang
- Reiten 50 plus
- Geländereiten
- Späteinsteiger
- etc.

Reitfreizeiten
In den Ferien von Rheinlandpfalz bieten wir Reitfreizeiten für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre an.
Diese sind ohne Übernachtung.
Inclusive sind Verpflegung, Getränke und zweimal täglich Unterricht bzw. Ausritte (abhängig vom Können der Kids = safety first) sowie Betreuung,
Maximal 6 Kinder
Bei Buchungen für mind. zwei Kinder sind auch individuelle Termine möglich.
MiniKidsTage für uner 9 auf Anfrage

Auswärtige Lehrgangsleiter
Einmal im Jahr besuchen uns Anke Recktenwald und Rebecca Heinrich von Gangwerkstatt für jeweils ein Wochenende.
Bitte beachten sie, dass hier andere Preise gelten.

Anke Recktenwald Balance-Kontakt-Beweglichkeit
21./22.06.2024
Kosten: € 250,00
Thema: Reiten und Feldenkrais
Aktive Zuschauer (machen bis auf´s Reiten alles mit) sind wie immer möglich. Kosten € 125,00
Beginn: Samstag 13:00 Uhr bis in den Abend
Sonntag: Beginn ca. 9:00 Uhr
Lehrpferd möglich, Gastpferde willkomen

Rebecca Heinrich Gangwerkstatt
Leider nicht in 2025
Kosten: € 170,00
Verbesserung der Gänge, der Reiter, der Pferde - schlicht gesagt.
Samstag 2x Unterricht in 2erGruppen
Sonntag 1x Einzelunterricht
Dauer jeweils 40 Minuten
Beginn Samstag 09:00 Uhr
Beginn Sonntag 09:00 Uhr
Lehrpferd möglich. Gastpferde willkommen
l

Sternritt
Wir beginnen täglich den Ritt in Oberotterbach und kehren auch dorthin zurück.
Ziele können in der Nähe z.B. das Kakteenland in Steinfeld oder das Kräutercafé in Weiler/F.
Mittagessen und Getränke sind inclusive.
Die Übernachtung muss selbständig gebucht werden. Hier können wir z.B. das Hotel Schweigener Hof in Schweigen-Rechtenbach empfehlen.